Der Zug transportierte giftige Stoffe aus Bulgarien.
Wie der Server rferl.org berichtet, entgleisten am 25. Dezember im Südosten Serbiens vier Waggons eines Zuges mit 20 Waggons auf einem Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Pirot und dem Dorf Stanicenje, der Teil der internationalen Strecke von Nis nach Dimitrovgrad ist.
Vladan Vasic, der Bürgermeister von Pirot, sagte, dass das Ammoniakleck 51 Fälle mit Vergiftungssymptomen verursacht habe: "Sieben Personen wurden in ein Krankenhaus in Nis gebracht", fügte er auf einer Pressekonferenz hinzu.
Unmittelbar nach der Entgleisung riefen die Verantwortlichen den Ausnahmezustand aus. Das bedeutete eine Evakuierung nicht nur in der Stadt, sondern auch auf der Autobahn und den Straßen in der Nähe des Unglücksortes.
AlJazeera berichtete, dass der Zug mit 20 Waggons Ammoniak vom bulgarischen Unternehmen Agropolychim zum serbischen Düngemittelhersteller Zorka Eliksir in der Stadt Sabac, 90 Kilometer westlich von Belgrad, transportierte.
Ammoniak entwich in die Luft und es entstand offenbar dichter Rauch. Wahrscheinlich auch aufgrund dieses Rauchs stießen mehrere Autos auf der Autobahn zusammen.
Die Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
