Diese Lokomotiven sind Teil der modularen Siemens X4-Plattform, die Lokomotiven für verschiedene Zwecke und Systeme umfasst.
Bei den Lokomotiven der Baureihe 393 handelt es sich um vierachsige interoperable Zweisystemlokomotiven, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h auf 15 kV (16 2/3 Hz) und 25 kV (50 Hz) Wechselstromsystemen fahren können. Die neuen Lokomotiven sind mit einem Hilfsdieselmotor (DPM - Diesel Power Module) für den Betrieb auf Umschlaggleisen und Abstellgleisen ohne Fahrdraht oder für den Rangierbetrieb ausgestattet. Das DPM-Modul besteht aus einem 180-kW-Dieselaggregat, das im Maschinenraum untergebracht ist, und einem Kraftstofftank.
Wie die Beschriftung der Lokomotiven andeutet, sind sie in erster Linie für den Einsatz in Österreich und Deutschland bestimmt - sie werden hauptsächlich von unseren ausländischen Tochtergesellschaften genutzt. Die Heimatbasis der SOKV wird České Budějovice sein. Die Lokführer der ČD Cargo werden jedoch auch für die Bedienung der Lokomotiven der Baureihe 393 ausgebildet.
