
Frankreich: neuer Dienst Rail Route Connect zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene
Das erste nationale Netz von sieben französischen Verkehrsunternehmen soll den Anteil des Schienenverkehrs in Frankreich erhöhen.
Das erste nationale Netz von sieben französischen Verkehrsunternehmen soll den Anteil des Schienenverkehrs in Frankreich erhöhen.
CER-Mitglieder bringen Containerzüge mit humanitärer Hilfe in die vom Krieg betroffenen Gebiete. Unterstützung wird auch in Form von regelmäßigen Zugverbindungen für Flüchtlinge aus der Ukraine geleistet.
NEXRAIL.lease baut sein Leasinggeschäft in Westeuropa mit einem Auftrag über 50 schadstoffarme Lokomotiven des Typs DE 18 Stage V von Vossloh Rolling Stock weiter aus.
Durch diese Modernisierung wird das Management des Schienenverkehrs wesentlich sicherer und zentraler und gleichzeitig werden die Betriebskosten gesenkt.
Im Rahmen eines Pilotprojekts werden im Januar bis zu 1.000 Pakete pro Tag per Zug von Nürnberg nach Hannover verschickt.
Die GATX hat ihre neuen Getreidewagen - die Tagnpps - für die ÖBB Rail Cargo Group vorgestellt.
Die nachhaltige Kombination von Straße und Schiene ist die jüngste Innovation in der langjährigen europäischen Partnerschaft der beiden Unternehmen.
Der neue Freightliner-Dienst hat seine erste Fahrt von Southampton nach Crewe unternommen. Der Einsatz des umweltfreundlichen Kraftstoffs GD+, der im Vergleich zu Diesel deutlich weniger CO₂e-Emissionen verursacht, wird vollständig von Ocean Network Express (ONE) finanziert.
Laut Coal 2022, dem jüngsten jährlichen Marktbericht der IEA, wird der weltweite Kohleverbrauch im vergangenen Jahr um 1,2 % steigen und damit zum ersten Mal die Marke von 8 Mrd. Tonnen in einem einzigen Jahr überschreiten und den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2013 übertreffen.
Operail Leasing verkaufte 807 geleaste Wagen. Die erfolgreichen Unternehmen der Auktion waren die ATASU-Gruppe aus Kasachstan und Skinest Rail aus Estland, an die die geleasten Wagen für insgesamt 22,1 Millionen Euro verkauft wurden.
Seit Mitte Januar verkehrt das zur Mercitalia Logistics gehörende Schienenlogistikunternehmen einmal pro Woche zwischen dem Jade-Weser-Port und den Bahnterminals in Nürnberg und Kornwestheim.
Der Auftrag hat einen Wert von 50 Mio. EUR und die Züge werden im finnischen Werk der Škoda-Gruppe in Otanmäki hergestellt.
Die Investition wird in Kräne fließen, die für den schnellen, sicheren und automatisierten Containerumschlag eingesetzt werden.
Der Waggonhalter ERMEWA SA, der Werkstatt- und Waggonbauer INVEHO und das französische Forschungsinstitut für Eisenbahntechnik IRT RAILENIUM haben ihr gemeinsames Forschungs- und Innovationsprojekt Instandhaltung 4.0 (M4.0) ins Leben gerufen. Mit dem Projekt M4.0 haben sich diese Güterbahnunternehmen zum Ziel gesetzt, die zustandsorientierte und vorausschauende Instandhaltung zu fördern.
Aus EU-Daten geht hervor, dass Russland im Zentrum einer Eisenbahnfrachtroute liegt, die westliche Waffenhersteller mit einem ständigen Nachschub an Metallen versorgt, die zur Herstellung von Mikrochips, Elektronik und Munition für moderne Waffen benötigt werden.
Alle neu gebauten GATX T3000e-Fahrzeuge werden nun serienmäßig mit diesem Sensor ausgestattet, während ältere Modelle in Kürze nachgerüstet werden.
Im Jahr 2022 beförderte die PKP LHS Company 11,108 Millionen Tonnen. Nach Angaben des Unternehmens geschah dies trotz des anhaltenden bewaffneten Konflikts in der Ukraine, der Schließung der Grenzen zu Russland und Weißrussland sowie der Schwarzmeerhäfen.
Die spanische DB Cargo-Tochter Transfesa hat ihre erste Fahrt zwischen der französischen Stadt Perpignan und dem Hafen von Barcelona mit 100 % DB Cargo-Leistung und neuen Lokomotiven durchgeführt.
Die neue Strecke wird den Schienengüterverkehr zum und vom Hafen von Constanta, einem wichtigen Knotenpunkt am Schwarzen Meer, ermöglichen.
Das operative Geschäft der neuen Gesellschaft wurde Violeta Vlasoviene, Geschäftsführerin der VTG Rail Logistics Baltics, anvertraut.