5 neue Bahnverbindungen in Woche 15, 2023 angekündigt
Bei Railmarket haben wir eine kurze Übersicht über neue Bahnverbindungen und Transporte erstellt, die Sie über das Geschehen auf der Schiene auf dem Laufenden hält.
Stories about billions of euros at rail offices: news about the biggest deals, transactions, acquisitions, and railway bosses in commercial newsfeed.
Bei Railmarket haben wir eine kurze Übersicht über neue Bahnverbindungen und Transporte erstellt, die Sie über das Geschehen auf der Schiene auf dem Laufenden hält.
Auf diese beiden Regionen entfallen 90 % der weltweiten Hochgeschwindigkeits-Eisenbahninfrastruktur und mehr als 95 % des weltweiten Rollmaterials.
PKP CARGO, das führende Schienengüterverkehrsunternehmen in Polen und der Europäischen Union, hat laut dem Jahresbericht des Unternehmens eine Rekordrentabilität erzielt und die Rentabilität im Jahr 2022 gesteigert.
Der Hafen Antwerpen-Brügge, Railport Antwerpen, Lineas und Infrabel haben mit dem neutralen Betrieb des automatischen Rangierbahnhofs im Hafen eine europäische Premiere erreicht. Diese gemeinsame Anstrengung kommt allen Bahnbetreibern zugute, indem sie Rangierdienste zu gleichen Bedingungen zur Verfügung stellt, die Zusammenstellung von Güterzügen rationalisiert und Kapazitäten in stark frequentierten Bahnhöfen freisetzt.
Der australische Logistikdienstleister Seaway und das Eisenbahnverkehrsunternehmen Aurizon haben den ersten Containerdienst vom Binnenhafen in Emerald, Queensland, gestartet.
Der Hafenbetrieb Rotterdam und APM Terminals unterzeichnen eine Vereinbarung über die Erweiterung des Terminals Maasvlakte II in Rotterdam. Das Projekt umfasst eine Fläche von ca. 47,5 Hektar mit einem 1.000 Meter langen Tiefwasserkai.
Die Bemühungen, den Güterverkehr von der Straße auf andere Verkehrsträger zu verlagern, waren aufgrund rechtlicher und infrastruktureller Hindernisse unwirksam, so ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit einer speziellen EU-Strategie für den intermodalen Güterverkehr sowie neuer gesetzgeberischer Maßnahmen zur Lösung von Fragen des Kapazitätsmanagements und der Interoperabilität.
Siemens Mobility wird seine Produktionskapazität für Lokomotiven im Werk München-Allach auf über 300 Lokomotiven pro Jahr erweitern.
Zum 1. April gab es zwei Veränderungen in der Führungsspitze der Škoda Gruppe. Jan Christoph Harder (50) hat die Position des Präsidenten der Region West übernommen und Laurent Fromont (56) hat die Position des Senior Vice President Rolling Stock Engineering übernommen.
Im zweiten Teil des Interviews beschreibt Jiri Chladek, Geschäftsführer von Rohlig Suus Logistics für die Tschechische Republik und die Slowakei, die Digitalisierung oder Zukunft des intermodalen Schienenverkehrs.
Trotz der Belastungen für das Bahngeschäft durch die Folgen der Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die stark gestiegene Inflation hat der DB-Konzern das Geschäftsjahr 2022 mit einem deutlichen operativen Gewinn von fast 1,3 Milliarden Euro abgeschlossen.
Mit Investitionen in die kroatische Adria Rail und einem zusätzlichen Terminal in Ungarn baut Metrans seine Hochfrequenz-Schienenverbindungen und Hinterland-Terminaldienste aus.
Karima Delli, Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr des Europäischen Parlaments (TRAN), Josef Doppelbauer, Exekutivdirektor der Eisenbahnagentur der Europäischen Union, und mehrere Vorstandsvorsitzende von Schienengüterverkehrsunternehmen haben die Entscheidungsträger aufgefordert, ehrgeizige Maßnahmen zur Förderung des Schienengüterverkehrs zu ergreifen.
Henrik Dahlin wird seine Stelle bei Green Cargo spätestens am 16. September antreten. Er kommt von der MTR Nordic Group zu Green Cargo, wo er derzeit CEO ist.
Zwei neue Verbindungen zwischen Österreich und Italien ermöglichen schnellere Durchlaufzeiten für Vollcontainertransporte und bieten effiziente Verbindungen im intermodalen Netzwerk der RCG.
Das Erdbeben im Südosten der Türkei verursachte schwere Schäden in der Region, doch das Eisenbahnsystem des Landes erwies sich als wirksame Lösung für die Zeit nach der Katastrophe.
Der Vorschlag des Aufsichtsrates des Unternehmens wurde vom Ministerkabinett der Ukraine genehmigt.
Millionen von Pendlern und Reisenden waren vom größten Streik in Deutschland seit Jahrzehnten betroffen, als am Montag Flughäfen und Verkehrssysteme im ganzen Land stillstanden.
Jiri Chladek, Geschäftsführer von Rohlig Suus Logistics für die Tschechische Republik und die Slowakei, beantwortete die Fragen von RAILMARKET.com zu den Auswirkungen der Energiekrise und zum Umgang des intermodalen Verkehrs mit dem Krieg in der Ukraine und den Sanktionen.
Nach Angaben der Gewerkschaft sind die ersten Auswirkungen des Streiks bereits am Sonntagabend möglich. Auch am Dienstag werden noch zahlreiche Züge streikbedingt ausfallen.