Mindestens ein Toter und drei Schwerverletzte
Schreckliches Zugunglück in Österreich (UPDATE + neue Fotos)
Stories about millions of tons on rails: newsfeed about the newest locomotives and wagons at rail cars section. Besides rail vehicles infrastructure's info too.
Schreckliches Zugunglück in Österreich (UPDATE + neue Fotos)
Das Gemeinschaftsprojekt "H2goesRail" entwickelt ein völlig neues Gesamtsystem für Wasserstoff im Schienenverkehr.
Französischer TGV-Zug kommt Anfang Juni in der Tschechischen Republik an.
Diesellokomotive ČM3 entgleiste in der Region Brjansk zwischen Žukovka und Kletna.
Nurminen Logistics und die Kasachische Staatseisenbahn (KTZE) vereinbarten die Kommerzialisierung der transkaspischen internationalen Transportroute zwischen China und Europa.
Das Unternehmen betreibt zwei Hin- und Rückfahrten pro Woche in seinem Zugsystem zwischen Duisburg und Katrineholm in Schweden.
Im März 2022 ist es RCG gelungen, den ersten Testzug mit neuen Fahrzeugen für Hödlmayr International (ein Fahrzeuglogistikspezialist) von Barcelona in Spanien nach St. Valentin/Schwertberg in Oberösterreich zu organisieren.
LTG Cargo hat intermodale Frachtdienste vom Kaunas Intermodal Terminal (KIT) zu Terminals in Polen aufgenommen.
Am 21. März nimmt Hupac eine neue Verbindung zwischen dem Hafen von Triest und ihrem Hub in Busto Arsizio in Betrieb.
Scheichs aus beiden Städten verlegen das letzte Stück der neuen Eisenbahnlinie. Die neue Strecke umfasst 29 Brücken, 60 Bahnübergänge und 137 Entwässerungskanäle.
Die Deutsche Bahn DB Regio bestellt weitere FLIRT Akku-Züge bei Stadler.
Die Slowakischen Eisenbahnen ZSSK haben 35 Personenwagen für den Nah- und Regionalverkehr modernisiert.
Die ersten Monate der Erprobung des Régiolis-Hybridzuges waren überzeugend. Durch das Recycling und die Wiederverwendung der Bremsenergie wird der Energieverbrauch um bis zu 20 % gesenkt.
DB Cargo hat beschlossen, Diesellokomotiven durch moderne Lokomotiven mit alternativen Antrieben zu ersetzen.
Neue DB Cargo-Tochter soll Schienengüterverkehr zwischen China und Europa ausbauen.
Auf dieser Linie können bis zu 80 Container pro Tag befördert werden.
31 neue Mireo Plus B-Züge, bestehend aus zwei Wagen, werden von Siemens Mobility an die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) geliefert.
Im Rahmen der ersten Sendung wurden 54 mit Konsumgütern beladene Container von Südkorea nach Deutschland verschickt.
Die Budamar-Gruppe hat zwei neue Vectron-Lokomotiven des deutschen Herstellers Siemens Mobility in ihre Flotte aufgenommen.
Die BUDAMAR-Tochter INTER CARGO hat einen Leasingvertrag für TRAXX-Lokomotiven mit der Firma RAILPOOL unterzeichnet.