Metra entwickelt batteriebetriebene Lokomotiven für Progress Rail
Der Metra-Verwaltungsrat genehmigte einen einzigartigen Plan zur Umrüstung von bis zu sechs der ältesten Diesellokomotiven der Metra auf emissionsfreien Batteriebetrieb.
Stories about millions of tons on rails: newsfeed about the newest locomotives and wagons at rail cars section. Besides rail vehicles infrastructure's info too.
Der Metra-Verwaltungsrat genehmigte einen einzigartigen Plan zur Umrüstung von bis zu sechs der ältesten Diesellokomotiven der Metra auf emissionsfreien Batteriebetrieb.
Der Bau der Brücke und die allgemeine Infrastrukturunterstützung werden im Rahmen des Ringsted-Fehmarn-Eisenbahnverbindungsprojekts durchgeführt, das zu den größten Bauprojekten in der dänischen Geschichte zählt.
Bei den bestellten Zügen handelt es sich um Hochgeschwindigkeitszüge der neuen Generation mit 4 Spannungen im Wert von fast 590 Millionen Euro.
Mit diesem Auftrag wird MRCE über eine Flotte von insgesamt 147 Vectrons verfügen.
Die Tests auf der Bahnstrecke zwischen Madrid und Barcelona werden von ILSA durchgeführt, einem Konsortium, das sich teilweise im Besitz von Trenitalia (FS Italiane Group) befindet.
Nach fast einem Jahr Testfahrten erteilte die finnische Verkehrs- und Kommunikationsbehörde Traficom der ersten C30-MF-Lokomotive, die im Operail-Depot in Tapa, Estland, gebaut wurde, die Genehmigung zum Betrieb auf der finnischen Staatsbahn.
Auf dem Containerterminal in Herne (Nordrhein-Westfalen) kollidierte ein Zug mit mehreren stehenden Güterwagen. Der Lokführer wurde fast von den Waggons erdrückt, konnte aber noch rechtzeitig abspringen.
Der spanische Fahrzeughersteller CAF hat mit dynamischen Streckentests seines nachgerüsteten Renfe Civia-Zuges mit batteriebetriebenem Wasserstoffantrieb für das Projekt FCH2Rail begonnen.
Das Tier, das auf dem Foto an der Schale verletzt ist, entkam aus einer Zoohandlung.
Drei vom Brjansker Maschinenbaubetrieb (BMZ, Teil von Transmashholding) hergestellte Diesellokomotiven des Typs TEM18DM werden 2022 in den Lokomotivpark von Karelsky Okatysh JSC (einer Tochtergesellschaft von Severstal PJSC) aufgenommen.
Die größte tschechische Güterbahn ČD Cargo und Siemens Mobility Czech Republic haben Mitte Juli einen Vertrag über den Kauf von zehn interoperablen Mehrsystem-Elektrolokomotiven vom Typ Siemens Vectron MS (Variante A54) unterzeichnet.
Die Brücke über den Fluss Neris, die für den Bau der Eisenbahnlinie von Litauen nach Lettland sehr wichtig ist, soll in 2,5 Jahren gebaut werden.
Die Inbetriebnahme dieses ersten Abschnitts markiert einen neuen Meilenstein in der Entwicklung des spanischen Hochgeschwindigkeitsnetzes, das in diesem Jahr 4.000 km erreichen wird und Spanien damit zum führenden Eisenbahnnetz in Europa macht.
Die Class 93 ist die erste Tri-Mode-Lokomotive von Stadler und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Technologien und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. Die Trimode-Lokomotive wird nächstes Jahr nach Großbritannien geliefert.
Mit dem neuen TransFER-Zug Mělník-Wilhelmshaven setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) neue Maßstäbe auf dem tschechischen Güterverkehrsmarkt.
Alle sieben Modelle werden dem Fachpublikum und der Öffentlichkeit zum ersten Mal vorgestellt.
Die Waggons sind mit neuen Fahrradständern und kostenlosem WLAN sowie einem barrierefreien Abteil für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
Die neuen Lokomotiven würden eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit und einen zuverlässigen Schienengüterverkehr gewährleisten. Der Leasingzeitraum wird 2024 beginnen und acht Jahre dauern.
Die Überwachungskameras am Bahnübergang Wantage Road in Grove, Oxfordshire, haben vor kurzem Aufnahmen von einer Gruppe von Kindern gemacht, die sich auf den Gleisen aufhielten und tanzten und sich dabei in unglaubliche Gefahr begaben.
Grund für die Zunahme der Zugverbindungen auf dieser Strecke durch die Schweiz ist die wachsende Nachfrage in beiden Wirtschaftsregionen nach Schienenverkehrskapazitäten.